Mit einer Heirat betreten zwei Menschen einen neuen Lebensabschnitt. Die meisten denken spontan an Haus oder Kinder. Doch es gibt auch unromantische Fragen zu beantworten, etwa ob man sich bei der Steuer zusammen oder getrennt veranlagen lassen möchte. Doch was sind die Vorteile und Nachteile?...
Dividendenfonds investieren in Aktien von Unternehmen, die hohe Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen. Das hört sich nach einer sicheren Geldanlage an. Aber ist es das auch?...
Von einer Überversicherung spricht man, wenn die Versicherungssumme höher ist als der Versicherungswert. Der Bund der Versicherten (BdV) unterstellt den Deutschen eine Vollkasko-Mentalität, die sie oft unnötige Versicherungen abschließen lässt. Lesen Sie hier, welche Policen Sie sich sparen können....
Alljährlich werden in Deutschland rund 900.000 Gewerbe angemeldet. Eine der wichtigsten Fragen bei einer Gründung die Wahl der Rechtsform. Business and More wird die unterschiedlichen Rechtsformen im Rahmen einer Serie erklären. Teil 1: Das Einzelunternehmen....
Wer seine Verhältnisse nicht durch einen Ehevertrag regelt, befindet sich nach der Heirat automatisch im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Was genau heißt das, und welchen Einfluss hat das auf die die Haftung bei Schulden oder die Aufteilung im Falle einer Scheidung?...
Geldmarktfonds und Tagesgeld sind zwei relativ renditestarke, kurzfristige Anlagemodelle. Hier lernen Sie die kleinen, aber feinen Unterschiede kennen....
Dass der Deutsche Sicherheit zu schätzen weiß, ist mehr als nur ein Klischee. Untersuchungen haben gezeigt, dass viele Deutsche „überversichert“ sind. Viele werden sich darüber erst klar, wenn das Geld knapp wird. Hier erfahren Sie, was Sie beim Kündigen von Versicherungen beachten sollten....
Viele Berufstätige machen oft unbewusst kapitale Fehler in Geschäfts-E-Mails. Hier erfahren Sie, wie Sie dir größten E-Mail-Fallen umgehen können....
Fast jährlich verschieben sich die Einkommensteuersätze. Immer den Überblick zu behalten, ist nicht ganz einfach. Doch viele Bürger kommen schon bei der Definition der Begriffe Grundfreibetrag oder Höchststeuersatz ins Straucheln. Businessandmore erklärt die wichtigsten Fachtermini bei der Einkommenssteuer....
Bis zum Ausbruch der weltweiten Finanzkrise im Jahr 2008 waren Geldmarktfonds eines der populärsten Modelle zur Geldanlage. Derzeit erleben sie wieder ein Comeback. Doch welche Prinzipien und Strategien stecken überhaupt hinter Geldmarktfonds?...