Alljährlich werden in Deutschland rund 900.000 Gewerbe angemeldet. Eine der wichtigsten Fragen bei einer Gründung die Wahl der Rechtsform. Business and More wird die unterschiedlichen Rechtsformen im Rahmen einer Serie erklären. Teil 1: Das Einzelunternehmen....
So mancher Geldbeutel ist prall gefüllt mit Münzen. Zum Glück gibt es Papiergeld. Ansonsten wären viele Portemonnaies zu schwer, um ihn mit sich herum zu tragen. Doch woher stammt das Papiergeld?...
Gold hat eine starke Symbolkraft. Wie kaum etwas anderes steht es für Reichtum und Wohlstand. Zudem ist es das vielleicht beliebteste Material für Schmuck. Mittlerweile steht es auch auf der Liste einiger Anleger ganz oben. Spielt hier der emotionale Aspekt eine große Rolle? Oder macht die Investition in Gold wirklich Sinn?...
Geldmarktfonds und Tagesgeld sind zwei relativ renditestarke, kurzfristige Anlagemodelle. Hier lernen Sie die kleinen, aber feinen Unterschiede kennen....
Die Börse ist der Ort, an dem sich die finanziellen Geschicke unsere Welt entscheiden. Doch wie kam die Börse zu ihrem Namen, wer darf an der Börse handeln und welche Arten gibt es? Businessandmore.de klärt auf....
Bis zum Ausbruch der weltweiten Finanzkrise im Jahr 2008 waren Geldmarktfonds eines der populärsten Modelle zur Geldanlage. Derzeit erleben sie wieder ein Comeback. Doch welche Prinzipien und Strategien stecken überhaupt hinter Geldmarktfonds?...
Sie werden an der Börse gehandelt, stellen unter Umständen eine riskante Anlageform mit guten Renditeaussichten dar und lässt Sie heutzutage in Depots verwalten: Die Rede ist von Aktien. Aber was ist eigentlich eine Aktie?...
Große Sicherheit und garantiert hohe Renditen? Das gibt es nicht. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sein Geld relativ risikofrei anzulegen und dabei Gewinne zu erzielen. Bundesschatzbrief und Sparbrief mit jährlich steigenden Zinsen verlangen den Anlegern jedoch einen langen Atem ab....
Redet man über die Börse, fällt irgendwann auch der Begriff DAX. Aber was verbirgt sich hinter dem Deutschen Aktienindex und welche Rolle spielt er an der Börse?...
Der Datendiebstahl an Geldautomaten wird immer häufiger und die Tricks immer raffinierter. Die Betrüger stellen Banken und Polizei vor große Herausforderungen. Erfahren Sie hier, woran Sie manipulierte Automaten erkennen und wie Sie sich vor dem Betrug schützen können....