Der Euro macht zurzeit die größte Krise seit seiner Einführung durch. Das gilt aber nicht nur für die Währung. Auch die Münzen und Scheine stehen auf dem Prüfstand. Und es könnte sich schon bald einiges ändern....
Nachdem EU-Beschluss Strafzölle auf chinesische Solarmodule zu erheben, droht nun der von Angela Merkel gefürchtete Handelskrieg zwischen der Europäischen Union und China. Die Chinesische Regierung erwägt Strafzölle auf europäischen Wein....
Rund 1,57 Billionen Schulden haben die privaten Haushalte in Deutschland mittlerweile angehäuft. Diese hohen Verbindlichkeiten können im Falle eines Währungs-Crashs existenzbedrohend werden....
Ein Kugelschreiber, ein Feuerzeug oder ein Schlüsselanhänger sind beliebte Werbemittel von Unternehmen. Teilweise bekommt man auch hochwertige Geschenke wie Fußbälle oder Regenschirme. Aber egal ob einfach oder hochwertig alle Werbegeschenke haben das gleiche Ziel: bei den Kunden im Gedächtnis zu bleiben. Aber wirkt diese Maßnahme auch?...
Über eine Millionen Menschen in Deutschland können von ihrem Einkommen nicht leben. Um im Alltag über die Runden zu kommen, stocken sie ihre Bezüge mit Arbeitslosengeld II auf....
Auf einer Messe treffen sich alle Unternehmer aus einer bestimmten Branche. Der Vorteil ist, dass sich alle Interessenten zu einem Zeitpunkt an einem Punkt befinden. Der Nachteil ist aber, dass man sich schnell aus den Augen verliert, wenn die Messe vorbei ist. Das soll der Productpilot der Messe Frankfurt verhindern....
Die Kapitalbildende Lebensversicherung (KLV) bleibt mit rund 90 Millionen Verträgen, die beliebteste Altersvorsorge der Deutschen. Doch lohnt sich die Anlageform in Zeiten von Niedrigzins und Inflation? Ein Überblick....
Unter Customer Touchpoint Management, im Deutschen Kundenkontaktpunkt-Management genannt, versteht man die Koordination aller unternehmerischen Maßnahmen dergestalt, dass den Kunden an jedem Interaktionspunkt eine herausragende Erfahrung geboten wird, ohne dabei die Prozesseffizienz aus den Augen zu verlieren....
Ob die Kunden kaufen, entscheidet sich an den Touchpoints eines Unternehmens. Und ob sie treu sind auch. Vor den Kunden ist immer Showtime. Doch die Rollen haben sich vertauscht. Das ‚Reh‘ hat nun die Flinte in der Hand. Die Konsumenten sind die neuen Vermarkter. Unternehmen können nur noch dann überleben, wenn die Kunden und ihre...
Seit dem 1. Januar 2002 gilt der Euro offiziell als Zahlungsmittel. Nach gut elf Jahren gibt es nun die erste Reform des Geldes. So soll ein angeblich fälschungssicherer 5 Euro Schein die bisher kleinste Banknote ersetzen....