Krankenstandsanalyse DAK-Gesundheit: Männer fehlen häufiger wegen Rückenschmerzen, Frauen wegen psychischer Erkrankungen....
Arbeitnehmer dürfen sich dieses Jahr auf mehr Geld freuen. Denn der Grundfreibetrag steigt und der Einkommensteuertarif wird an die Inflation angepasst. Zudem gibt es mehr Zeit, um die Steuererklärung zu erledigen. Der Verbraucher-Ratgeber Finanztip erklärt, was sich dieses Jahr für Steuerzahler ändert....
Anleger dürfen positiv in die Zukunft blicken: „2019 wird ein gutes Jahr für die Börse“, erklärte Hartmut Jaensch, Vizepräsident des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte, am 03.01.2019 in Frankfurt am Main. Bereits in den ersten Monaten dieses Jahres dürften viele Aktienkurse ihre Tiefs durchschritten haben und die derzeitige Zwischenbaisse an der Börse auslaufen. Weil Aktienmärkte...