Stress, Druck und Hektik sind nur drei Gründe warum in jedem Jahr mehr Menschen unter dem Burnout-Syndrom leiden. Ob Sie selber gefährdet sind, erfahren Sie in unserem Selbsttest....
Damit ein Fahrtenbuch bei der Steuererklärung anerkannt wird, muss es fehlerfrei sein. Kleine Fehler kann man zwar nachbessern, bei größeren kann es jedoch vom Finanzamt komplett abgelehnt werden. Hier finden Sie die häufigsten Fehler, die man beim Fahrtenbuch schreiben machen kann....
Vor vielen Börsen stehen ein Bulle und ein Bär. Was die Tiere an der Börse verloren haben und wofür sie auf dem Finanzmarkt stehen, erfahren Sie hier....
Wie der europäische Gerichtshof entschieden hat, müssen die privaten Krankenversicherungen ab dem 21. Dezember 2012 die gleichen Tarife für Männer und Frauen anbieten. Ist diese Entscheidung überfällig oder sind die unterschiedlichen Tarife gerecht?...
Als Aufschieberitis oder Prokrastination bezeichnet man die Angewohnheit, Dinge immer wieder vor sich her zu schieben. Dies ist nicht nur unproduktiv, sondern kann sogar zu psychischen Problemen führen. Hier finden Sie wichtige Fakten und Tipps zur Aufschieberitis....
Wenn man einen Firmenwagen fährt, muss man ein Fahrtenbuch führen und es bei der Steuer angeben. Um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden, muss man einige Dinge berücksichtigen. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten, die man beim Schreiben des Fahrtenbuchs angeben muss....
Wie so Vieles im Leben ist auch die Börse Hochs und Tiefs unterworfen. Diesen Wechsel aus Boom und Depression bezeichnet man als Konjunktur....
Eine private Krankenversicherung kostet Geld. Einige Versicherungen locken mit scheinbar unschlagbar günstigen Angeboten. Aber nicht alle billige private Krankenversicherungen sind auf Dauer wirklich preiswert....