Wenn man sich neben dem Job auch noch um die eigene Wohnung kümmern muss, kostet das Zeit. Stellt man stattdessen eine Haushaltshilfe an, kostet das Geld. Man kann diese und weitere Kosten in der eigenen Wohnung aber zumindest teilweise steuerlich geltend machen....
Ein Betriebsausflug hat das Ziel, die Teamarbeit und das Klima zu verbessern. Dabei ist es in den letzten Jahren in Mode gekommen, auch „gefährliche“ Aktionen zu machen. Aber wie ist man generell bei einem Betriebsausflug versichert?...
In vielen Jobs wird von den Angestellten erwartet, dass sie länger arbeiten als im Arbeitsvertrag festgehalten ist. Aber alles hat seine Grenzen. Was erlaubt ist und was nicht, erfahren Sie hier....
Bei Rechnungen, die man an ausländische Firmen verschickt, muss man vorsichtig sein. Schließlich hat jedes Land seine eigene Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer. Hier erfahren Sie, wie eine Rechnung ins Ausland aussehen sollte....
Im dritten und letzten Teil der Business and More-Serie zur Wahl der Rechtsform bei der Unternehmensgründung geht es um die Partnergesellschaft (PartG) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Rechtsform...
Angestellte zahlen einen Teil ihres Gehalts in die Arbeitslosenversicherung. Auch Selbständige können sich gegen die Arbeitslosigkeit versichern. Aber lohnt sich das auch?...
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1.000 Worte. Daher legen viele Personaler bei den Bewerbungen einen großen Wert auf die Bewerbungsfotos und sortieren die aus, die ihnen nicht gefallen. Aber worauf kommt es bei einem Bewerbungsfoto an?...
Viel Arbeit und wenig Zeit sorgen dafür, dass wir in ständiger Hektik arbeiten, wodurch letztendlich immer Stress entsteht. Oft wäre der Stress vermeidbar. Hier finden Sie fünf einfache Tipps, mit denen Sie Stress am Arbeitsplatz vermeiden können....
Wer etwas Teures für seine Arbeit kauft, muss bei der Steuererklärung die Absetzung für Abnutzung (AfA) berücksichtigen. Hier finden Sie alles Wissenswerte zum Thema Abschreiben....
Es gibt einige schwere Krankheiten, die einen monatelang arbeitsunfähig machen. Gegen diese „Dread Diseases“ kann man sich versichern. Aber lohnt sich diese relativ neue Versicherung auch?...