Eine Marke zu werden, ist für ein Unternehmen das wichtigste Ziel, um auch langfristig erfolgreich zu sein. Aber was versteht man unter einer Marke genau und welche Schritte sind notwendig, um zu einer Marke zu werden?...
Laut statistischen Erhebungen des Institutes für Mittelstandsforschung (IFM), wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 338.000 Existenzgründungen vollzogen. Dieser an sich erfreulich hohen Zahl stehen leider aber auch 354.000 Insolvenzen gegenüber. Das Scheitern der meisten Startups basiert auf ähnlichen Problemen und Ursachen. Wir wollen zeigen, was vermeidbare Fehler sind und wie ein Startup zum Erfolg geführt...
Die Globalisierung macht es möglich, dass man als Unternehmen nicht nur im eigenen Land voll durchstarten, sondern weltweit seine Produkte der interessierten Kundschaft anbieten kann. Wäre da nicht immer die Sprachbarriere, die das eine oder andere Geschäft mit einem ausländischen Kunden behindert. Denn nicht in jedem Land spricht man deutsch. Und auch englisch wird nicht...
Auf der Suche nach Kunden ist man oft auf Empfehlungen angewiesen. Immer mehr Menschen suchen aber auch im Internet nach Firmen oder Produkten. Aber wie kann man sich im Internet präsentieren, auch über Suchmaschinenoptimierung hinaus?...
Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens mit warten. Das ist im Job nicht anders. Auch in Ihrem Unternehmen werden Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartner einmal warten müssen. Aber nutzen Sie Ihren Wartebereich, um Ihr Unternehmen zu repräsentieren?...
Wer auf einer Messe sich und sein Unternehmen präsentieren will, sollte gut vorbereitet sein. Hier finden Sie einige Tipps, was man bei seinem Messeauftritt beachten sollte, wie man sich am besten vorbereitet und welche Fehler man vermeiden sollte....
Ein guter Flyer ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Geschäft. Im Gegenzug kann ein fehlerhaftes oder schlecht gemachtes Flugblatt einem Unternehmen mehr schaden als nutzen. Achten Sie daher darauf, beim Erstellen des Flyers die häufigsten Fehler zu vermeiden....
In meinen eigenen vier Wänden kann ich tun und lassen, was ich will. Wer so denkt, kann in der Realität sein blaues Wunder erleben. Denn gerade was Jobs angeht, ist nicht alles erlaubt, was in der Mietwohnung alles getan werden kann....
Fachkräfte sind selten geworden in Deutschland. Entsprechend konkurrieren die Firmen mit einander und versuchen, sich die besten Mitarbeiter abzuwerben. Für die Fachkräfte ist das eine einfache Möglichkeit, einen neuen, vielleicht besser bezahlten Job zu finden. Aber trotzdem ist Vorsicht geboten, wenn man am Telefon einen neuen Job angeboten bekommt....
Bargeldlos zu bezahlen, nimmt immer neue Formen an. Und an den neuesten Trends ist fast immer das Smartphone beteiligt. Nachdem man das Smartphone bereits zum bargeldlosen Zahlen nutzen kann, geht der neue Trend dahin, am intelligenten Handy auch bezahlen zu können....