istockphoto.com/Squaredpixels

Laut statistischen Erhebungen des Institutes für Mittelstandsforschung (IFM), wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 338.000 Existenzgründungen vollzogen. Dieser an sich erfreulich hohen Zahl stehen leider aber auch 354.000 Insolvenzen gegenüber. Das Scheitern der meisten Startups basiert auf ähnlichen Problemen und Ursachen. Wir wollen zeigen, was vermeidbare Fehler sind und wie ein Startup zum Erfolg geführt...

thinkstockphotos.de

Die Globalisierung macht es möglich, dass man als Unternehmen nicht nur im eigenen Land voll durchstarten, sondern weltweit seine Produkte der interessierten Kundschaft anbieten kann. Wäre da nicht immer die Sprachbarriere, die das eine oder andere Geschäft mit einem ausländischen Kunden behindert. Denn nicht in jedem Land spricht man deutsch. Und auch englisch wird nicht...

thinkstockphotos.de

Fachkräfte sind selten geworden in Deutschland. Entsprechend konkurrieren die Firmen mit einander und versuchen, sich die besten Mitarbeiter abzuwerben. Für die Fachkräfte ist das eine einfache Möglichkeit, einen neuen, vielleicht besser bezahlten Job zu finden. Aber trotzdem ist Vorsicht geboten, wenn man am Telefon einen neuen Job angeboten bekommt....