Das Landgericht Stuttgart hat eine Bank zu Schadensersatz verurteilt, weil sie ihren Kunden in Sachen Zins-Swap nicht anleger- und anlagegerecht beraten hat....
Von wegen Mittelstandsförderung. Jetzt trifft es die Gründer: Mit den Stimmen der Regierungskoalition hat der Bundestag eine massive Kürzung beim Gründerzuschuss beschlossen....
Der Markt für Geldanlagen ist mittlerweile so unüberschaubar geworden, dass selbst ausgewiesene Fachleute viele Produkte nicht mehr verstehen. Wie soll man da noch als Endverbraucher durchblicken. Hier sind 5 Fehler, die Sie beim Geldanlegen vermeiden sollten....
Wer Produkte oder Dienstleitungen verkaufen will, muss Werbung machen. Fragt sich nur wie, wenn das Budget knapp bemessen ist. Gründungsberater empfehlen in diesen Fällen in der Regel Pressearbeit. So bringen Sie Journalisten dazu, über Sie zu schreiben....
Arbeit kann krank machen. 80 Prozent aller Angestellten klagen regelmäßig über jobbedingte Beschwerden. An erster Stelle stehen Verspannungen, Rückenbeschwerden und Kopfschmerzen. Hier sind 3 Dehnübungen, die sofort Spannung aus den Muskeln nehmen....
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Das gilt auch für eine Bewerbung. Dennoch vertun viele Jobsuchende die Chance, mit einem individuellen Bewerbungsanschreiben zu überzeugen. Entscheidend ist ein kreativer Einstieg....
Ausrüstung, Trainingslager, Sportbekleidung – Sport kann ganz schon teuer werden. Vielleicht beschäftigen sich Sportler ja deshalb so gerne mit dem Thema Sparen. Das zumindest hat eine repräsentative Telefonumfrage im Auftrag des Psephos Instituts ergeben....
Der Urlaub soll die schönsten Wochen des Jahres bescheren. Muss er trotz bestehender Buchung abgesagt werden, ist das nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen auch teuer. Eine Reiserücktrittsversicherung kann die Kosten auffangen. Doch Versicherungen erkennen nicht jeden Reiserücktrittsgrund an....
Mit Guerilla Marketing kann man sich gegen die tägliche Flut von Werbebotschaften behaupten und Aufmerksamkeit erzielen. Und das für kleines Geld. Businessandmore.de erklärt, was dahinter steckt....
Arbeitslosigkeit, Krankheit oder schlicht Misswirtschaft – Ursachen für eine Überschuldung gibt es viele. Anfang 2011 waren rund 6,5 Millionen Menschen in Deutschland davon betroffen. Viele sehen keinen anderen Ausweg aus der Misere, als Privatinsolvenz anzumelden. Dabei gilt es einige Voraussetzungen zu erfüllen....