Laut einer Studie des Markforschungsunternehmens EuPD Research steht der Markt für Solarstrom-Speicher vor einem Boom in Deutschland. Bis zum Jahr 2018 könnte der Verkauf von Keller-Akkus von 6.000 im vergangenen Jahr auf über 100.000 Akkus ansteigen....
Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass ein europaweiter Ausstieg aus der Atomenergie bis 2030 möglich sei. Voraussetzung dafür sei aber ein schneller Ausbau der Erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz....
Es klingt wie eine Verschwörungstheorie, doch jetzt gibt es gleich zwei wissenschaftliche Studien, die zu dem Verdacht kommen, dass der Goldpreis in den vergangenen 10 Jahren von den daran beteiligten Banken manipuliert wurde....
Die aktuellen Minizinsen verunsichern Anleger zunehmend. Wer gerade eine größere Summe aus einer Erbschaft, einer auslaufenden Versicherung oder Bausparvertrag anlegen möchte, fragt sich: wohin mit dem Geld?...
Das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) sei weder kosteneffizient für den Klimaschutz noch fördere es messbare Innovationen, lautet das Urteil einer vom Bundestag eingesetzten Expertenkommission....
Das klingt fast nach einem kollektiven Sinneswandel: Den meisten Jung-Akademikern ist einer Studie zufolge das Privatleben und eine gesunde Work-Life-Balance wichtiger als die Karriere....
Für Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, heißt es in jeder Medikamentenwerbung. Und folgt man dieser Anweisung, kann einem manchmal bange werden. Die Liste möglicher Nebenwirkungen ist häufig lang und erschreckend....
Solarstrom ist eine saubere Energieform, die bisher für private Haushalte einen gravierenden Haken hatte. Der produzierte Strom konnte bisher nicht gespeichert werden. Der produzierte Strom lies sich nur bei Tageslicht nutzen, in den Abendstunden musste dann wieder auf herkömmlichen Strom zurückgegriffen werden....
Was ist das Geheimnis guter zwischenmenschlicher Beziehungen? Eine achtsame Kommunikation und Beziehungskonten im Plus. Buchautorin Anne M. Schüller nennt 10 tolle Beispiele, von denen Sie lernen können....
Sie kommt früher als erwartet, die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt). Doch die Hilfe vom Finanzamt birgt auch ein paar Fallen. Daher ist es angeraten, die elektronisch übermittelten Daten genau zu überprüfen. ...