Gold hat eine starke Symbolkraft. Wie kaum etwas anderes steht es für Reichtum und Wohlstand. Zudem ist es das vielleicht beliebteste Material für Schmuck. Mittlerweile steht es auch auf der Liste einiger Anleger ganz oben. Spielt hier der emotionale Aspekt eine große Rolle? Oder macht die Investition in Gold wirklich Sinn?...
Über den Sinn einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung besteht weitestgehend Einigkeit. Schließlich droht jedem Fünften in Deutschland der Verlust der Arbeitskraft. Doch welche Versicherung bietet den besten Schutz? Und wie verhalte ich mich im Ernstfall?...
Mit dem KfW-Gründerkredit hat die KfW Bankengruppe ein neues Förderangebot an den Start gebracht. Gründern steht damit ein höherer Kredit als bisher zur Verfügung. Auch etablierte mittelständische Unternehmen profitieren von der Neuregelung....
Sie werden an der Börse gehandelt, stellen unter Umständen eine riskante Anlageform mit guten Renditeaussichten dar und lässt Sie heutzutage in Depots verwalten: Die Rede ist von Aktien. Aber was ist eigentlich eine Aktie?...
Das deutsche Steuerrecht gilt als das komplizierteste der Welt. Über 50 Prozent der weltweiten Steuerliteratur ist in deutscher Sprache. Wer soll sich da noch zurecht finden? Vermutlich kennt noch nicht einmal ein Steuerberater alle Gesetze. Lohnt sich da ein Steuerberater?...
Weiterbildung wird immer wichtiger. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine Berufsausbildung reichen heute nicht mehr aus, um Karriere zu machen. Lebenslanges Lernen ist das Zauberwort!...
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als eine der sinnvollsten Absicherungen. Denn die staatliche Erwerbminderungsrente, die dann fällig wird, wenn ein Rentenversicherungspflichtiger vor Eintritt des Rentenalters nicht mehr arbeiten kann, deckt das Risiko kaum noch ab....
Ein eigenes Unternehmen zu gründen, stellt Unternehmer vor einige Fragen: Welche Rechtsform ist für mich richtig? Wie ist das mit der Umsatzsteuer? Und vor allem, ist meine geplante Tätigkeit gewerblich oder freiberuflich?...
Wer einen Schaden verursacht, muss in der Regel dafür aufkommen. Das gilt auch für private Haushalte. Bereits eine kleine Unachtsamkeit kann teuer werden. Wehe dem, der keine private Haftpflichtversicherung hat. Oder wird das Risiko überschätzt?...
Bei der Suchmaschinenoptimierung gilt Klasse statt Masse: Reichte früher eine wahllose Flut an Backlinks, um eine Website bei Google & Co. in die Top 10 zu schießen, achten Suchmaschinen immer mehr auf Qualität....